Minikredit in Österreich - Onlinekredit bis 1500 Euro

> Jetzt einen günstigen Minikredit in Österreich beantragen ! > Rasche Zusage & Auszahlung!

  • Minikredit
  • Cashper
  • Minikredit ohne Bonitätsprüfung
  • Online Kredit mit Sofortauszahlung
  • Geld leihen
  • Schnellkredit

Schnellkredit in Österreich – 24 Stunden Online Kredit

Manchmal ist schnelle Hilfe einfach nötig. Dabei kann es sich um alles handeln. Bei Problemen finanzieller Natur, weil das Auto dringend repariert werden muss, da der Weg zur Arbeit sonst zur Tagesaufgabe wird, kommen die meisten Betroffenen ins Schwitzen.

Schnellkredit – Auszahlung in 24 Stunden

✓ Kreditsumme: 100 bis 1.500 Euro
✓ Kreditlaufzeit: bis 60 Tage
✓ Zinssatz: 7,95% p.a.
✓ Kredit trotz KSV Eintrag möglich
✓ Kreditentscheidung in 60 Sekunden
✓ Auszahlung innerhalb von 24 Stunden möglich – SUPER Deal
Zum Anbieter

Aber auch, weil eine unerwartet hohe Rechnung ins Haus flattert, kann das Herz mal aussetzen. Viele haben zwar den ein oder anderen Euro auf der hohen Kante, möchten diesen aber nicht gleich anrühren oder das Ersparte reicht nicht für das Problem aus.

Stockfoto-ID: 278127970 Copyright: Alexandr Zdelnik, Bigstockphoto.com

Wichtig: Aktuelle Angebote für schnelle Kredite vergleichen!
Stockfoto-ID: 278127970
Copyright: Alexandr Zdelnik, Bigstockphoto.com

Es muss aber auch nicht immer ein Problem vorhanden sein. Vielleicht gibt es auch einfach die Traumreise gerade im Angebot, das Ersparte reicht aber nicht, oder das perfekte Hochzeitskleid liegt über dem Budget?

Bei finanziellen Engpässen gibt es verschiedene Möglichkeiten. Wenn es besonders dringend und die Summe nicht sehr hoch ist, können oft Schnellkredite helfen, die rasch ausgezahlt werden können. Online dauert es in der Regel nur ein paar Klicks, bis die Sofortzusage eintrifft.

Vorteile eines Online-Schnellkredits

  • Extrem schnell:
    Einfach den Antrag ausfüllen und schon bekommt man die Sofortzusage über den Schnellkredit und die Kreditsumme.
    Die Auszahlung des Kreditbetrages erfolgt innerhalb von 24 Stunden auf das Bankkonto des Antragstellers.
  • Kinderleicht:
    Das Ausfüllen des Kreditantrages geht ganz einfach. Die Bewilligung kann auch bei mittlerer Bonität erfolgen. Es gibt keine so strengen Prüfungskriterien wie bei großen Krediten, dennoch müssen gewisse Kriterien erfüllt werden.
  • Ablauf online möglich:
    Von der Antragsstellung bis zur Bewilligung kann alles online erfolgen. Es ist kein Termin bei der Bank nötig. Das spart nicht nur Zeit und Geld, sondern ist zudem auch ganz bequem.
  • Kurze Laufzeit:
    Da es sich um einen Schnellkredit handelt, soll die Summe nur als kurze Aushilfe dienen. Dementsprechend kann die Kreditsumme nicht sehr hoch und so auch die Kreditlaufzeit nicht sehr lang sein. Die Belastung durch den Kredit besteht daher nur für ein paar Wochen oder wenige Monate.
  • Anonym möglich:
    Die Anfrage kann in Hinsicht auf die Schufa bzw KSV Abfrage (Österreich)  anonym erfolgen und wirkt sich entsprechend nicht negativ auf diese aus, denn: Umso mehr Kreditanfragen bei der Schufa eingehen, umso negativer ist der Schufascore. Eine neutrale Prüfung ist daher ein großer Vorteil.

Voraussetzungen für einen Schnellkredit

Natürlich hat auch ein Schnellkredit verschiedene Voraussetzungen, damit dieser bewilligt werden kann,
dabei muss aber ganz klar unterschieden werden, denn es gibt gesetzliche Voraussetzungen, die jeder Kreditgeber einhalten muss und es gibt Voraussetzungen, welche der Kreditgeber selbst bestimmen kann.

Gesetzliche Voraussetzungen:

  • Volljährigkeit:
    Um einen Schnellkredit beantragen zu können, muss der Kreditnehmer das 18te Lebensjahr vollendet haben. Minderjährige können keinen Kredit beantragen.
  • Wohnsitz und Bankkonto:
    Der Kreditnehmer muss einen Wohnsitz sowie ein eigenes Bankkonto in Österreich haben.

Variable Voraussetzungen:

  • Positive Bonität:
    Für eine positive Bonitätsprüfung muss ein gewisses Grundeinkommen monatlich auf das Konto des Kreditantragstellers eingehen. Zwar sind die Anbieter von Schnellkrediten nicht so streng, eine mittlere Bonität ist von den meisten aber trotzdem gefordert. Grund hierfür ist, dass der Kreditgeber eine Zahlungswilligkeit des Antragstellers erkennen will, immerhin möchte er den Kredit, den er gibt, auch getilgt bekommen.
  • Arbeitsverhältnis:
    Ein festes Arbeitsverhältnis ist bei den meisten Anbietern kein Muss, aber durchaus ein positiver Aspekt, der für einen erfolgreichen Antrag wertvoll sein kann.
  • Einkommen:
    Je nach Anbieter und Kredithöhe kann das geforderte Grundeinkommen unterschiedlich hoch sein. Prinzipiell sollte es aber nicht weniger als 500 Euro im Monat sein.

Warum ist ein Schnellkredit so schnell auszahlbar?

Der schnelle Kreditweg ist aufgrund der digitalen Abläufe möglich. Da der Antrag sowie die Prüfung und Bestätigung komplett online ablaufen, gibt es keine Warterei wegen Terminvergabe und auch Postwege sind nicht nötig.

Durch den Zahlungsweg via Überweisung gibt es auch hier keine großen Wartezeiten. Letztendlich trägt aber auch die elektronische Signatur zu dem so schnellen Ablauf bei.

Wie wird der Kreditantrag unterschrieben?

Um einen Schnellkredit zu unterschreiben, muss man nicht zum Kreditinstitut gehen, um die Unterlagen zu unterzeichnen. Man kann seine Unterschrift auch unter die Unterlagen setzen, ohne dass richtig unterschrieben werden muss.

Das kann zum Beispiel mit dem elektronischen Signaturverfahren geschehen. Dieses funktioniert mit dem Personalausweis und einer SMS-TAN. Das Verfahren ist zum Beispiel auch vom Online-Banking bekannt, wenn Überweisungen durchgeführt werden.

Mit welchen Kosten muss man bei einem Schnellkredit rechnen?

Wenn der Kredit nur beantragt wird, kommen keinerlei Kosten auf den Antragsteller zu. Die Antragstellung ist also komplett unverbindlich und kostenfrei. Die Anfrage selbst kann auch jederzeit zurückgezogen werden. Wird der Antrag bewilligt und der Kredit genommen, zahlt der Kreditnehmer die Kosten für den Kredit mit den Zinsen an das Kreditinstitut. Wie hoch die Zinsen ausfallen und welche Sonderkosten womöglich auf den Kreditnehmer zukommen, kommt auf den Kredit und den Kreditgeber an. Hierbei ist Cashper ein gutes Beispiel.

Seit dem 08.09.2018 bekommen Bestandskunden von dem Kreditinstitut einen Schnellkredit in einer Höhe von bis zu 1500 Euro. Die Raten haben hier einen Zinssatz von 7,95 Prozent im Jahr.

Als Tilgungsdauer kann man als Kunde zwischen 30 und 60 Tagen wählen. Das Geld erhält der Kreditnehmer innerhalb von 24 Stunden, wobei der Transfer noch am selben Tag stattfindet, wenn der Vertrag noch vor 13 Uhr unterzeichnet eingereicht wird.

Cashper und der Schnellkredit

Wird eine Rate des Minikredits versäumt, findet also ein Zahlungseingang nicht bis zum geplanten Zeitpunkt statt, erhält der Kreditnehmer eine Mahnung, welche eine Frist von 7 Tagen beinhaltet. Folgt daraufhin wieder keine Zahlung, mahnt Cashper ein zweites Mal, worin wieder eine Frist von 7 Tagen enthalten ist. Auch eine dritte Mahnung kann erfolgen.

Alle drei Mahnungen bringen eine Mahnungsgebühr von jeweils fünf Euro mit sich. Die Kredithöhe und die wievielte Rate angemahnt wird, ist hierbei irrelevant.

Mit dem Fälligkeitsdatum der Rate wird auch der Verzugszeitpunkt erreicht. Erfolgt also zum vorgesehenen Zeitpunkt keine Rate, befindet sich der Kreditnehmer gesetzlich gesehen im Verzug. Cashper kann also Verzugszinsen geltend machen, die mit dem noch fälligen Kreditbetrag verrechnet werden, bis der komplette Kredit getilgt ist. Da keine automatische Verlängerung stattfindet, muss der Kredit zum vertraglich ausgemachten Zeitpunkt dennoch komplett bezahlt werden.

Darüber hinaus kann Cashper ein Kredit-Informationsbüro darüber in Kenntnis setzen, dass die Zahlungen nicht pünktlich erfolgt sind.
Bleiben die Raten komplett aus, wird der Kredit also nicht weiter getilgt, entstehen zusätzliche Inkassokosten.

Kreditbeispiel für einen Minikredit von Cashper

Das folgende Beispiel gilt für einen Kurzzeitkredit von Cashper in Höhe von 300 Euro mit einer Laufzeit von 30 Tagen:

  • Kreditbetrag: 300 Euro
  • Laufzeit: 30 Tage
  • Effektiver Jahreszins: 7,95 %
  • Sollzins: 1,89 €,
  • Zu tilgender Betrag für den Kredit bei pünktlicher Bezahlung der Rate: 301,89 €

Die Devise: Verantwortungsvoll mit Geld umgehen!

Auch wenn ein Minikredit schnell erhalten und generell hilfreich sein kann, sollte man als Kreditnehmer nicht vergessen, dass das Geld zurückgezahlt und somit verantwortungsbewusst damit umgegangen werden sollte.

Natürlich ist es jedem überlassen, für was er sein Geld ausgibt, es ist aber empfehlenswert keinen Schnellkredit zu nehmen, um damit belanglose Dinge zu finanzieren, wie beispielsweise teure Marken-Bekleidung oder die neuste Spielekonsole.

Zum verantwortungsvollen Umgang mit Geld und Krediten zählt auch die eigene Einschätzung, ob der Kredit wirklich nötig und tilgbar ist.

Hierfür kann der potenzielle Kreditnehmer sich selbst Fragen stellen, wie:

  • Ist das Geld von dem Kredit wirklich nötig oder liegt es sowieso gespart vor?
  • Ist die mit dem Kredit zu finanzierende Sache wirklich notwendig?
  • Ist trotz der Raten noch genug Geld übrig um alle Rechnungen zu bezahlen?
  • Können trotz aller Kosten noch genügend Lebensmittel und andere notwendigen Dinge gekauft werden?

Nur wenn alle Fragen mit einem Ja beantwortet werden können, sollte ein Minikredit beantragt werden. Wenn Nein die Antwort auf eine oder mehrere dieser Fragen ist, sollte auch ein kleiner Minikredit nicht beantragt werden.

Verantwortung ist auch einer der Aspekte, weshalb nicht mehrere Kredite gleichzeitig genommen werden können. Ist der Kredit getilgt, kann ein neuer beantragt werden.

Impressum - Datenschutz

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OKErfahre mehr